„Von Windeln verweht“ – das ist der Richtung weisende Slogan von Berlins erstem Kinderwagen-Kino. Seit mittlerweile rund acht Jahren bieten die Betreiber des Babylon jungen Familien auch mit sehr kleinen Babys – solchen im Kinderwagen-Alter – aktuelle Kinofilme in kindgerechtem Ambiente.

Nein, auch wenn das Kino Babylon in Berlin das „Baby“ im Namen trägt – die Namensgebung hat nichts mit der Idee der Betreiber zu tun seit 2006 ein Kinderwagen-Kino zu betreiben. Da nämlich kamen die findigen Macher auf die Idee, jungen Eltern etwas Gutes zu tun, die ein gemütliches Kino-Event zu schätzen wissen. Vielen jungen Paaren ist der Babysitter zu teuer. Oma und Opa wohnen weit weg. Dass da den echten Cineasten so kurz nach der Niederkunft der lieb gewonnene Kinobesuch abgeht, schafft Begehrlichkeiten. Und damit sowohl eine Alleinstellungsmöglichkeit für kreative Lichtspielhäuser. Eigentlich also nur pfiffig und konsequent, was das Babylon mit seiner Programmschiene „Kinderwagen-Kino“ im Berliner Ortsteil Mitte am Rosa-Luxemburg-Platz jeden Mittwoch um 11 Uhr anbieten.

Ein Kinderwagen im Kino? Babys, die gerade mal ein paar Monate alt sind Bilderfluten und Dolby-Sorround-Geschützen aussetzen? Es mutet zunächst sehr ungewöhnlich an, denkt man darüber nach, dass gerade im Baby-Alter Entschleunigung, Ruhe, Körperkontakt und Brabbel-Gespräche mit den Eltern angesagt sein sollten. Keine Angst, im Babylon hat man hier selbstredend vorgesorgt, glaubt man den Machern. Sowohl Lautstärke als auch Lichtreflexe sind stark eingeschränkt. Kinderwagen werden im Kino an dafür vorgesehenen Stellen geparkt. Im Vorführraum werden die Filme bei verminderter Lautstärke vorgeführt, so sind auch die empfindlichsten Babyohren geschützt. Der Saal sei während der gesamten Vorführung gedimmt bzw. leicht beleuchtet. Und auch ein Wickeltisch sei vorhanden, so die Betreiber. Wer sich das mal anschauen möchte. Oder als Kinomacher kreative Ideen für das eigene Lichtspielhaus sucht, zum Kinderwagen-Kino am Berliner  Rosa-Luxemburg-Platz gegenüber der Volksbühne geht es online hier lang.